Das Erlernen der deutschen Sprache ist für alle Migrant*innen und Geflüchteten von großer Bedeutung. Sie eröffnet den Menschen nicht nur die Chance, gleichberechtigt am öffentlichen Leben und Arbeitsmarkt teilzunehmen, sondern gibt ihnen auch die Möglichkeit, selbstständig soziale Kontakte zu knüpfen und sich selbst für ihre Interessen und die ihnen zustehenden Rechte einzusetzen.
Daher bietet das Multikulturelle Zentrum offene Deutschkurse, unabhängig vom Aufenthaltstitel und ohne Anmeldung, an. In diesen Kursen lernen die Teilnehmer*innen einen soliden Wortschatz für das Alltagsleben und die ersten sprachlichen Schritte in die Zukunft.
Es gibt zwei Kurse mit unterschiedlichen Lernniveaus:
Der Deutschkurs für Anfänger*innen findet aktuell
montags, dienstags und donnerstags von 18 Uhr bis 19.30 Uhr statt.
Der Deutschkurs für Fortgeschrittene findet ebenfalls montags, dienstags und donnerstags statt – von 16 Uhr bis 17.45 Uhr.
Beide Kurse sind kostenlos und finden in unseren Räumen statt.